Alle Kategorien

[pdf_catalog category="email" text="  Als PDF exportieren"]

Spritzen

B. Braun Injekt® Luer Solo Einmalspritze mit Luer-Ansatz, exzentrisch

Artikelnummer: BB-4606051-V

Auf Lager

Ab 5,05  im Abonnement erhältlich Lieferung ca. 05.10.2023

B. Braun Injekt® 2 ml, Luer-Ansatz, zentrisch

Artikelnummer: BB-4606027V-2

Auf Lager

Ab 3,30  im Abonnement erhältlich Lieferung ca. 05.10.2023

Mediware Insulinspritze 1ml – U 40 – 100 Stück

Artikelnummer: SP-I3040100-100

Auf Lager

Ab 10,75  im Abonnement erhältlich Lieferung ca. 05.10.2023

B. Braun Original-Perfusor®-Spritze – verschiedene Größen

Artikelnummer: BB-8728615-V

Auf Nachbestellung verfügbar

Ab 37,99  im Abonnement erhältlich Lieferung ca. 16.10.2023

Kombistopfen Luer Lock, orange – 100 Stück

Artikelnummer: SP-H78501522-100

Auf Nachbestellung verfügbar

Ab 16,64  im Abonnement erhältlich Lieferung ca. 05.10.2023

B. Braun Omnifix®-F Feindosierungsspritze – 1 ml

Artikelnummer: BB-9161406V

Auf Nachbestellung verfügbar

19,49  im Abonnement erhältlich Lieferung ca. 05.10.2023
Einmalspritzen in Krankenhäuser, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen

Einmalspritzen werden überwiegend in Krankenhäusern, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen verwendet. Sie werden besonders dazu verwendet Medikamente zu injizieren, Blutproben der Patienten zu entnehmen oder um Wunden auszuspülen. 

Die Standard-Spritzen sind sterile Einmalspritzen ohne Nadel oder Kanüle. Der Kolben wird aufgeschoben, um die Flüssigkeit in die Spritze zu injizieren. Nach der Verwendung wird die Spritze hygienisch entsorgt, um das Risiko von Infektionen zu verringern.

Es gibt Sie in 2-teiliger oder 3-teiliger Ausführung:

Die zweiteilige Einmalspritze besteht aus einem transparenten Zylinder und einem Kolben und beginnen meist bei einem Volumen von 2-3 ml. Diese sind im Praxisalltag vielseitig anwendbar und sind z.B. ideal, um Medikamente zu injizieren oder Wunden zu spülen.

Die 3-teiligen Einmalspritzen haben zusätzlich einen Dichtungsring, die die Spritze besonders leichtgängig machen und das aufziehen und Injizieren von kleinen Flüssigkeitsmengen erleichtern. 

Standard-Spritzen haben keine aufgesetzte Kanüle und sind einzeln steril verpackt. Neben den herkömmlichen Luer-Spritzen mit Luer-Steck-Adapter gibt es auch Luer-Lock-Spritzen, auf die die Einweg-Kanüle aufgeschraubt werden kann.

Häufige Anwendungsgebiete von Einmalspritzen:
  • Injektionen
  • Spülungen von Wunden
  • Gewinnung von Körpersekret (Blutentnahme oder Liquorentnahme)
  • Entnahme von Körpergewebe (Biopsie)
  • Fixierungen (Trachealkanülen, Ballonsonden, Katheter)